-
BÜROSTUHL STAM 2
56 x 60 x H. 80 - 90 cm
Lieferzeit: 1--2 Woche/n
Bürostuhl Stam 2 IBFOR auf Rädern im Mart Stam Stil, mit verchromtem Stahlrohr, Gasfeder, Sitz und Rückenlehne aus Vollnarbenleder und Kipphebel.
425,00 € (inkl. mwst)
-
STUHL STAM MIT ARMLEHNEN
56 x 55 x H. 80 cm
Lieferzeit: 1--2 Woche/n
Stuhl Stam mit Armlehnen IBFOR im Mart Stam-Stil, mit spiegelähnlichem Stahlrohrgestell, an dem Sitz und Rückenlehne aus verstärktem Vollnarbenleder angebracht sind.
351,00 € (inkl. mwst)
-
STUHL STAM
50 x 62 x H. 83 cm
Lieferzeit: 1--2 Woche/n
Stile Mart Stam
Die Struktur dieser Art von Stuhl Stam ist Stahl und verchromten Sitz und Rückenlehne sind in Leder oder Pony
315,00 € (inkl. mwst)
-
HOCKER STAM
44 x 56 x H. 100 cm
Lieferzeit: 1--2 Woche/n
Stile Marc Stam
Stam Hocker aus verchromtem Stahlrohr und poliertem Spiegel. Sitz und Rückenlehne sind in voller Leder verstärkt Blume.
322,00 € (inkl. mwst)
-
STUHL STAM, VERSION 2
46 x 56 x H. 81 cm
Lieferzeit: 1--2 Woche/n
Stil Mart Stam
Spalier mit hinterer Ligierung in geflochtenes Seil, Sitz mit Blacks elastischen Bänder verhakt
329,00 € (inkl. mwst)
-
BÜROSTUHL STAM 1
56 x 60 x H. 80 - 90 cm
Lieferzeit: 1--2 Woche/n
Bürostuhl Stam 1 IBFOR auf Rädern im Mart Stam Stil, mit verchromtem Stahlrohrgestell, Gestell aus gebürstetem Aluminium und Vollnarbenlederpolsterung.
454,00 € (inkl. mwst)
-
BÜROSTUHL MIT BEZUG AUS STARKEM ...
58 x 56 x H. 90 - 100 cm
Lieferzeit: 1-2 Woche/n
717,00 € (inkl. mwst)
Mart Stam
Die Hauptinteressen von Mart Stam waren Bauwesen und die Stadtplanung. Auf dem Feld des Designs ist sein Name mit wenigen Werken verbunden, vor allem mit der Erfindung des auf nur zwei Beinen ruhenden Freischwingers (Cantilever chair) aus Stahlrohren.
Nach seinem Studium sammelte Stam zwischen 1919 und 1925 Erfahrungen in verschiedenen Städten wie Amsterdam, Berlin und Zürich. Von 1930 bis 1934 arbeitete er in Russland als Stadtplaner und trug nach dem Krieg zum Wiederaufbau der Stadt Dresden bei. Ende der zwanziger Jahre war er mit dem Bauhaus verbunden und leitete dort verschiedene Kurse. Zwischen 1939 und 1953 lehrte er auch in Amsterdam, Berlin und Dresden.